Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Die miralethquivo GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die miralethquivo GmbH mit Sitz in Unterföhring. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle digitalen und analogen Geschäftsprozesse unseres Unternehmens.

Wichtiger Hinweis: Ihre Rechte als betroffene Person stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Besuchte Seiten Analyse der Websitenutzung 90 Tage
Verweis-URL Technische Analyse 30 Tage

Zusätzlich zu den automatisch erfassten Daten sammeln wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Kontaktformular-Eingaben, Newsletter-Anmeldungen und Daten zur Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Services und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen basierend auf Ihren individuellen Anforderungen
  • Versendung von Newsletter und Informationsmaterial über neue Finanzprodukte und Marktentwicklungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport durch unser qualifiziertes Team
  • Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services durch Sicherheitsmaßnahmen

Für Marketing-Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ein einfacher Widerruf ist über den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder durch eine Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten möglich.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Cookie-Kategorien in unserem System:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies deaktivieren, löschen oder vor der Speicherung eine Warnung erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Unser Cookie-Banner ermöglicht Ihnen eine granulare Auswahl der gewünschten Cookie-Kategorien.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu unseren Vertragspartnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsanbieter für die sichere Abwicklung von Transaktionen, sowie spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Bei der Übertragung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere rechtlich anerkannte Instrumente.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten. In der Regel erhalten Sie eine Antwort innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder der Zweck entfällt
  • Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aus berechtigtem Interesse widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, Ihre Identität durch geeignete Nachweise zu bestätigen. Falls Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von größter Bedeutung. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur mit Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches, Zugangskontrolle durch Authentifizierung und Autorisierung, sowie regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung.

Speicherfristen nach Datenkategorien: Kundendaten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel 10 Jahre. Marketing-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität gespeichert.

8. Besondere Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen bezüglich der Datenverarbeitung. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung von Daten für Kreditwürdigkeitsprüfungen, Risikoanalysen und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften. Wir verarbeiten diese sensiblen Finanzdaten ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Für unsere Finanzanalysen und Beratungsleistungen können wir Daten von Wirtschaftsauskunfteien einholen oder eigene Scoring-Verfahren anwenden. Über diese Verfahren informieren wir Sie transparent und rechtzeitig. Sie haben das Recht, Einzelheiten über die verwendeten Algorithmen und Bewertungskriterien zu erfahren und gegebenenfalls Einwände gegen automatisierte Entscheidungen zu erheben.

Im Rahmen der gesetzlichen Anti-Geldwäsche-Bestimmungen sind wir verpflichtet, bestimmte Transaktionen zu überwachen und verdächtige Aktivitäten zu melden. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und dient dem Schutz des Finanzsystems vor illegalen Aktivitäten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

miralethquivo GmbH - Datenschutzbeauftragter

Lohwiesenweg 49, 85774 Unterföhring

Telefon: +49 911 210 7503

E-Mail: info@miralethquivo.com